MIXED REALITY FÜR ÄRZTE UND KRANKENHAUSPERSONAL

Reduzierung der Fehlerquote bei der Einrichtung von Medizingeräten

Effiziente Trainingsanwendung für schnelleres Lernen bei geringerem Lernaufwand

Übersichtliche Szenarien schulen das Personal direkt am Medizingerät
HERAUSFORDERUNG

VERBESSERUNG DER TRAININGS FÜR KOMPLEXE MEDIZINTECHNIK
Medizintechnik versorgt Ärzte und Klinikpersonal mit wichtigen Informationen zum menschlichen Körper. Die Mediziner sind damit in der Lage, die richtigen Entscheidungen über Behandlungspläne und Therapien zu treffen. Das Getinge PulsioFlex ist ein modulares Gerät zur erweiterten hämodynamischen Patientenüberwachung und lässt sich individuell an die jeweiligen Erfordernisse anpassen.

Getinge schult Ärzte und Krankenhauspersonal, um das Gerät optimal einzusetzen. Dafür hat das Medizintechnikunternehmen eine neue Trainingsmöglichkeit gesucht, mit der das PulsioFlex-Gerät visuell und interaktiv erklärt werden kann und gleichzeitig durch die Schulung direkt am Gerät ein hohes Maß an Wissensvermittlung erreicht wird.

“With essential information always at hand, we see this technology as providing a huge benefit for the medical industry to significantly reduce the risk of errors and save time when configuring and installing our advanced monitoring devices.”
– Dr. Martina Reiter, Head of Training, Getinge – Pulsion Medical Systems
LÖSUNG

INTERAKTIVES MIXED-REALITY-TRAINING MIT HOLOLENS UND TABLET
Getinge setzt die Mixed-Reality-Plattform REFLEKT ONE ein, um interaktive Anwendungen zur Schulung von Ärzten und Klinikpersonal zu erstellen. Die Trainingsanwendung für das PulsioFlex-Gerät kann auf iOS-Geräten oder der Microsoft Hololens genutzt werden. Die Tablet-Applikation zeigt die vielfältigen Möglichkeiten des Geräts anhand von visuellen Darstellungen unmittelbar am PulsioFlex.

Mit den Traingsszenarien auf der Hololens-Brille können sich die Mediziner frei um das Gerät bewegen, sehen einen virtuellen Patienten und erhalten alle Möglichkeiten der Patientenüberwachung in der 3D-Welt erklärt. Diese Art des Trainings ermöglicht schnelles Erlernen der Gerätefunktionen und motiviert die Teilnehmer durch das interaktive Konzept.

WOLLEN SIE IHRE EIGENEN AR-ANWENDUNGEN FÜR DIE INDUSTRIE ERSTELLEN?
Klicken Sie hier und erfahren Sie, wie Sie bereits existierende 3D-Daten und Handbuchinhalte für Ihre eigenen AR-Anwendungen in den Bereichen Wartung, Betrieb und Training wiederverwenden können.