ABB COLLABORATIVE OPERATIONS
In dieser neuen Ära der Digitalisierung ist die enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Zulieferern entscheidend für die volle Ausschöpfung der Vorteile von Big Data, Analytik-Tools und Visualisierungsangebot. ABB ermöglicht diese Verknüpfung durch seine ABB Ability™ Collaborative Operations Center, eine Struktur für Produktion und Wartung aus der Ferne, die es Herstellern in der Industrie ermöglicht, das Potential der Digitalisierung voll auszuschöpfen.
Collaborative Operations gibt ABB Experten die Möglichkeit durch Datenanalyse wertvolle Einblicke zu gewinnen und damit Kundeninformationen aussagekräftig und umsetzbar zu machen, sowie gleichzeitig Entscheidungsprozesse voranzutreiben und die Unternehmensleistung zu optimieren.
VERBESSERUNG VON COLLABORATIVE OPERATIONS DURCH ECHTZEIT-DATEN UND AR-UNTERSTÜTZUNG

Konstante Produktion durch schnellere Reparaturzeiten

Beschleunigung der Fernwartung durch effiziente Zusammenarbeit zwischen ABB Experten in der Zentrale und dem Techniker vor Ort beim Kunden

Reduzierung der Kosten für Wartung, Onboarding und Training durch Schritt-für-Schritt Anweisungen, die in der realen Umgebung angezeigt werden
HERAUSFORDERUNG

DIE SPALTUNG VON DATEN UND WISSEN
Sobald ein ABB Collaborative Operations Center bei Prozessen oder Maschinen Unregelmäßigkeiten feststellt, fordert das Personal umgehend Unterstützung vor Ort an. Techniker beim Kunden verfügen nicht unbedingt über die notwendige Expertise oder das nötige Wissen, um Fehler umgehend zu beheben. Dies kann zu Produktionsausfällen, erhöhten Wartungskosten und einem langfristig negativen Effekt auf den Asset-Life-Cycle und die Produktion führen.
ABB UND RE'FLEKT
EXKLUSIVER EINBLICK: WIE AR GESCHÄFTSPROZESSE BESCHLEUNIGT
“We are using transformative digital technologies like augmented reality to build new business models that improve customer performance. These technologies are changing the way we work with customers, providing people with expertise faster.”
– Kim Fenrich, Simulation Product Manager,
ABB Industrial Automation
LÖSUNG

GEMEINSAM TREIBEN WIR DIE ENTWICKLUNG VORAN
ABB Collaborative Operations und das Augmented Reality Ökosystem von RE’FLEKT ermöglichen gemeinsam die Zusammenführung von dauerhaftem Monitoring, Datenvisualisierungen in Echtzeit sowie unmittelbarem Zugang zu Fachwissen. Dies verwandelt Daten und Analysen in einfache Schritt-für-Schritt Anweisungen mit Echtzeit-Unterstützung und gibt dem Servicetechniker die Möglichkeit notwendige Aufgaben zur Fehlerbehebung effizient zu absolvieren.
Das Augmented Reality Ökosystem von RE’FLEKT ermöglicht ABB sowohl die Umsetzung von unmittelbarem Kundensupport als auch die interne Erstellung von Anleitungen und Tutorials mit AR-Elementen - bei ABB oder direkt vor Ort beim Kunden. Dies führt zur Optimierung von Arbeitsabläufen, verbessert die Fähigkeiten des Technikers und erhöht die Kundenzufriedenheit.
INTERESSIERT AN REFLEKT ONE? VIELLEICHT MÖGEN SIE AUCH REFLEKT Remote
REFLEKT Remote ist die “One-Button-Solution”, die Techniker vor Ort mit dem richtigen Support-Experten vernetzt und Echtzeit-Videounterstützung mit Augmented Reality erlaubt. Die intelligente Routingtechnologie von RE’FLEKT identifiziert und verbindet die Techniker direkt mit einem Support-Experten – per Smartphone, Tablet oder Datenbrille. Der Experte kann den Techniker vor Ort durch einfaches Zeichnen von Arbeitsschritten oder Platzieren von visuellen Anweisungen unterstützen; die visuellen Anweisungen sieht der Techniker direkt in seinem Sichtfeld.
